Web3 NextLevel

Web3 NextLevel

#31 - CBDC´s Digitale Zentralbank Währung

genau das richtige ?

02.04.2025 27 min Web3 NextLevel

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Episode diskutieren Andre und Stefan die Bedeutung und Herausforderungen von Central Bank Digital Currencies (CBDCs). Sie beleuchten die Unterschiede zwischen zentralisierten und dezentralisierten Finanzsystemen, die Rolle der Banken und die potenziellen Vor- und Nachteile von CBDCs. Die Diskussion umfasst auch die regulatorischen Hürden und die Zukunftsaussichten für CBDCs in Europa und weltweit.

takeaways
  • CBDCs stehen im Fokus der Finanzwelt.
  • Zentralität könnte die Dezentralität untergraben.
  • Die Implementierung von CBDCs ist komplex.
  • Regulierungen sind entscheidend für den Erfolg von CBDCs.
  • Die Banken werden ihre Macht nicht freiwillig abgeben.
  • Einheitliche Steuersysteme sind schwer umsetzbar.
  • CBDCs könnten Transaktionskosten senken.
  • Die digitale Währung könnte das Bargeld ersetzen.
  • Die Zukunft von CBDCs ist ungewiss.
  • Die Diskussion über CBDCs ist kontrovers.

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts