#34 - Interview Albert Quehenberger - Kypto Forensik
Krypto Polizei , oder wie schütze ich mich vor Betrug
07.05.2025 51 min Web3 NextLevel
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Episode von Web3 NextLevel spricht Andre mit Albert Quehenberger, einem Experten für Blockchain-Forensik. Albert teilt seine persönliche Reise in die Welt der Kryptowährungen und die Herausforderungen, die er bei der Rückverfolgung von gestohlenen Krypto-Assets erlebt hat. Die Diskussion beleuchtet die Rolle der Polizei, die Schwierigkeiten bei der Verfolgung von Cyberkriminalität und die Bedeutung von On-Chain-Analysen. Albert erklärt, wie private Ermittler effizienter arbeiten können als staatliche Behörden und gibt Einblicke in die Zukunft der Krypto-Forensik. In dieser Episode wird die alarmierende Realität des Crypto Crime diskutiert, einschließlich der psychologischen Aspekte, die Menschen in Betrugsmaschen verwickeln. Es wird betont, wie wichtig Bildung und Prävention sind, um sich vor diesen Betrügereien zu schützen. Experten teilen Einblicke in die Methoden der Kriminellen und geben Ratschläge, wie man sich schützen kann.
Aktuelle Veranstaltung von AQ Forensic:
Möchten Sie mehr über die Herausforderungen im täglichen Kampf gegen Kryptokriminalität erfahren? Dann haben Sie am 15. Mai 2025 in Wien die perfekte Gelegenheit dazu! Gemeinsam mit Crystal Intelligence lädt AQ Forensics Sie herzlich zum II. Intelligence & Blockchain Summit ein. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge von ExpertInnen der BaFin, des BKA, von Homeland Security, der Landesregierung Liechtenstein, Coinbase und vielen weiteren renommierten Institutionen.
Melden Sie sich noch heute an: https://lu.ma/46cgr027
Links:
Home - AQ Forensics
takeaways
Aktuelle Veranstaltung von AQ Forensic:
Möchten Sie mehr über die Herausforderungen im täglichen Kampf gegen Kryptokriminalität erfahren? Dann haben Sie am 15. Mai 2025 in Wien die perfekte Gelegenheit dazu! Gemeinsam mit Crystal Intelligence lädt AQ Forensics Sie herzlich zum II. Intelligence & Blockchain Summit ein. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge von ExpertInnen der BaFin, des BKA, von Homeland Security, der Landesregierung Liechtenstein, Coinbase und vielen weiteren renommierten Institutionen.
Melden Sie sich noch heute an: https://lu.ma/46cgr027
Links:
Home - AQ Forensics
takeaways
- Albert Quehenberger ist Österreichs erster zertifizierter Kryptowährungsforensiker.
- Weniger als ein Prozent aller Krypto-Transaktionen sind kriminell.
- Die Ermittlungen bei Krypto-Diebstählen dauern oft ein bis eineinhalb Jahre.
- Private Ermittler können Fälle in zwei bis drei Wochen bearbeiten.
- Kryptowährungen sind für Cyberkriminelle aufgrund ihrer Anonymität attraktiv.
- Die Blockchain bietet absolute Transparenz, die jedoch schwer zu interpretieren ist.
- Zivilrechtliche Ansprüche können kompliziert sein, wenn es um Online-Betrug geht.
- Menschen werden unwissentlich Teil von Geldwäschernetzwerken.
- Betrugsmaschen wirken oft seriös und vertrauenswürdig.
- Bildung ist der beste Schutz gegen Betrug.
- Druck von dubiosen Kanzleien ist ein Warnsignal.
- Lesen und Informieren ist entscheidend.
- Technische Probleme sind oft Teil des Betrugs.
- Die Psychologie spielt eine große Rolle bei Betrugsfällen.
- Es gibt Unterstützung für Betroffene von Crypto Crime.
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!